persönliche Ansicht, Überzeugung, Einstellung o. Ä., die jemand in Bezug auf jemanden, etwas hat (und die sein Urteil bestimmt)
Beispiele
eine vorgefasste Meinung haben
die Meinungen über den Fall sind geteilt
meine unmaßgebliche Meinung ist, dass sie nicht infrage kommt
seine Meinung sagen
sich eine Meinung bilden (einen Einblick verschaffen, der ein Urteil ermöglicht)
eine bestimmte Meinung vertreten
jemandes Meinung [nicht] teilen [können]
über etwas anderer Meinung sein
ich bin der Meinung (bin davon überzeugt), dass der Termin nicht zu halten ist
eine schlechte, hohe Meinung (ein negatives, [sehr] positives Urteil) von jemandem haben
an seiner Meinung festhalten
niemand hatte sie nach ihrer Meinung, um ihre Meinung gefragt
nach meiner Meinung/meiner Meinung nach ist die Sache längst entschieden
als Bekräftigungsformel: ganz meine Meinung! (so denke ich auch darüber)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
jemandem die/(seltener:) seine Meinung sagen/(salopp:) geigen (jemandem unmissverständlich seinen Unwillen zu erkennen geben; jemanden wegen etwas scharf zurechtweisen)
im Bewusstsein der Allgemeinheit [vor]herrschende Auffassungen hinsichtlich bestimmter [politischer] Sachverhalte
Beispiele
die allgemeine Meinung zu ermitteln suchen
die öffentliche Meinung (die Meinung, das Urteil der Öffentlichkeit; Lehnübersetzung von französisch opinion publique)
die veröffentlichte Meinung (die besonders von den Massenmedien verbreitete Meinung zu bestimmten Ereignissen, die die Meinungsbildung der Öffentlichkeit beeinflusst, steuert)