einhellig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|hel|lig
Bedeutung
ⓘgänzlich, in allen Punkten übereinstimmend; von allen ausnahmslos vertreten
- Beispiele
-
- einhellige Zustimmung
- sie waren einhellig der Meinung, dass er gut gespielt hat
Synonyme zu einhellig
ⓘHerkunft
ⓘzu mittelhochdeutsch, althochdeutsch einhel, zu mittelhochdeutsch enein hellen, althochdeutsch in ein hellan = übereinstimmen, eigentlich = in eins klingen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
einhellig
Sehr häufig in Verbindung mit einhellig | |
---|---|
Substantive | Meinung |
Verben | stimmen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit einhellig | |
Substantive | |
Verben | verurteilen begrüßen loben |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit einhellig | |
Substantive | |
Verben | lauten |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit einhellig | |
Substantive | Zustimmung Ablehnung Tenor Auffassung Urteil Begeisterung Lob |
Verben | lehnen herrschen sprechen |
Adjektive |