Auffassung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Auf|fas|sung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Anschauung von etwas, Meinung, Ansicht
- Beispiele
-
- eine herkömmliche, [weit]verbreitete Auffassung
- eine strenge Auffassung von der Ehe
- unterschiedliche Auffassungen haben
- sie war der Auffassung, dass man es besser hätte machen können
- nach christlicher Auffassung
- er war zu der Auffassung gelangt, dass er die richtige Entscheidung getroffen hatte
-
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- eine gute Auffassung
Synonyme zu Auffassung
ⓘGrammatik
ⓘdie Auffassung; Genitiv: der Auffassung, Plural: die Auffassungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Auffassung
Sehr häufig in Verbindung mit Auffassung | |
---|---|
Substantive | |
Verben | vertreten |
Adjektive | unterschiedlich |
Häufig in Verbindung mit Auffassung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Auffassung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Auffassung | |
Substantive | |
Verben | teilen widersprechen bestätigen langen schließen bestärken durchsetzen |
Adjektive | gegenteilig allgemein übereinstimmend gegensätzlich einhellig herrschend abweichend |