Liebhaber, der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Liebhaber
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Lieb|ha|ber
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
- Beispiele
-
- einen Liebhaber haben
- sie legte sich einen Liebhaber zu
-
Mann, der um eine Frau wirbt
- Gebrauch
- veraltend
- Beispiel
-
- ein stürmischer, leidenschaftlicher, aufmerksamer, verschmähter Liebhaber
-
Mann als Sexualpartner
- Beispiel
-
- er ist ein guter, schlechter, erfahrener Liebhaber
-
Rollenfach des Liebhabers (1b)
- Gebrauch
- Theater veraltend
- Beispiel
-
- die Rolle des jugendlichen Liebhabers
-
-
männliche Person, die an einer Sache ein besonderes Interesse hat; männliche Person, die eine besondere Vorliebe für jemanden, etwas hat
- Beispiele
-
- ein Liebhaber alter Bücher, von schönen Teppichen
- dieses Stück ist etwas für Liebhaber
Synonyme zu Liebhaber und Liebhaberin
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch liephaber
Grammatik
ⓘder Liebhaber; Genitiv: des Liebhabers, Plural: die Liebhaber
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Liebhaber
| Sehr häufig in Verbindung mit Liebhaber | |
|---|---|
| Substantive | Kenner |
| Verben | finden |
| Adjektive | feurig |
| Häufig in Verbindung mit Liebhaber | |
| Substantive | |
| Verben | letzen |
| Adjektive | |
| Seltener in Verbindung mit Liebhaber | |
| Substantive | Sammler |
| Verben | ermorden |
| Adjektive | jugendlich |
| Selten in Verbindung mit Liebhaber | |
| Substantive | Freund Ehemann Elter Künstler Lehrer Mann |
| Verben | erschießen empfangen spielen altern küssen |
| Adjektive | heimlich eifersüchtig ehemalig verflossen gut enttäuscht |