Interview, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- In|ter|view
Bedeutungen (2)
ⓘ-
von einem Berichterstatter, einer Berichterstatterin von Presse, Rundfunk oder Fernsehen o. Ä. mit einer meist bekannten Persönlichkeit geführtes Gespräch, in dem diese sich zu gezielten, aktuelle [politische] Themen oder die eigene Person betreffenden Fragen äußert
- Beispiele
-
- ein Interview geben, gewähren, lesen
- ein Interview mit jemandem führen, machen
- sie hat diesen Sachverhalt in ihrem letzten Interview noch einmal bestätigt
-
-
gezielte Befragung (von ausgewählten Personen) zu statistischen Zwecken
-
zu Zwecken der Anamnese und Diagnose durchgeführte methodische Befragung des Patienten, der Patientin
- Gebrauch
- Medizin, Psychologie
-
Synonyme zu Interview
ⓘHerkunft
ⓘenglisch interview < französisch entrevue = verabredete Zusammenkunft
Grammatik
ⓘdas Interview; Genitiv: des Interviews, Plural: die Interviews
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1887 erstmals im Rechtschreibduden.
- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Interview
Sehr häufig in Verbindung mit Interview | |
---|---|
Substantive | Bericht |
Verben | geben |
Adjektive | ausführlich |
Häufig in Verbindung mit Interview | |
Substantive | |
Verben | sagen |
Adjektive | geführt |
Seltener in Verbindung mit Interview | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | nebenstehend narrativ |
Selten in Verbindung mit Interview | |
Substantive | Reportage Porträt Kommentar Auftritt Rede Gespräch |
Verben | führen laden erklären verraten sprechen äußern |
Adjektive | zahlreich lang kurz exklusiv |