Reportage, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Re|por|ta|ge
Bedeutung
ⓘaktuelle Berichterstattung mit Interviews, Kommentaren o. Ä. in der Presse, im Film, Rundfunk oder Fernsehen
- Beispiel
-
- eine Reportage von etwas, über etwas bringen, machen, veröffentlichen
Synonyme zu Reportage
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch reportage, zu: reporter = Reporter
Grammatik
ⓘdie Reportage; Genitiv: der Reportage, Plural: die Reportagen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Reportage
Sehr häufig in Verbindung mit Reportage | |
---|---|
Substantive | Dokumentation |
Verben | schreiben |
Adjektive | zweiteilig |
Häufig in Verbindung mit Reportage | |
Substantive | |
Verben | zeigen |
Adjektive | literarisch dreiteilig |
Seltener in Verbindung mit Reportage | |
Substantive | Interview Bericht |
Verben | berichten schildern |
Adjektive | halbstündig |
Selten in Verbindung mit Reportage | |
Substantive | Nachricht Essay Analyse Kommentar Porträt |
Verben | drehen begleiten beschreiben porträtieren |
Adjektive | kritisch einfühlsam ausführlich packend |