exklusiv
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ex|klu|siv
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
sich [gesellschaftlich] abschließend, abgrenzend, abhebend [und daher in der allgemeinen Wert-, Rangeinschätzung hochstehend]
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- ein exklusiver Zirkel
- die exklusive (vornehme) Gesellschaft
- exklusiv leben
-
höchsten Ansprüchen genügend, [vornehm und] vorzüglich, anspruchsvoll
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- ein exklusives Modell
- ein exklusives Restaurant
- exklusiv speisen
-
-
ausschließlich einem bestimmten Personenkreis oder bestimmten Zwecken, Dingen vorbehalten, anderen [Dingen] nicht zukommend
- Beispiele
-
- eine exklusive [Theater]aufführung
- einer Zeitung exklusiv (aufgrund einer Vereinbarung ihr allein) über etwas berichten
Synonyme zu exklusiv
ⓘ- aristokratisch, fein, vornehm; (gehoben) edel
Herkunft
ⓘenglisch exclusive < (mittel)französisch exclusif < mittellateinisch exclusivus, zu lateinisch excludere, aus: ex = (her)aus und claudere, Klause
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
exklusiv
Sehr häufig in Verbindung mit exklusiv | |
---|---|
Substantive | Klub |
Verben | berichten |
Adjektive | teuer |
Häufig in Verbindung mit exklusiv | |
Substantive | |
Verben | verraten |
Adjektive | klein |
Seltener in Verbindung mit exklusiv | |
Substantive | |
Verben | schreiben zeigen verhandeln |
Adjektive | selektiv |
Selten in Verbindung mit exklusiv | |
Substantive | Zirkel Kreis Interview Hotel Boutique Golfklub Restaurant |
Verben | vertreiben verlosen schnellen |
Adjektive | mode weit firm neu groß |