Gebäude, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ge|bäu|de
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
großer Bau, Bauwerk
- Beispiele
-
- ein öffentliches, privates Gebäude
- das Gebäude des Postministeriums
-
Gefüge, [kunstvoller] Aufbau, [kunstvoll] zusammengefügtes Ganzes
- Beispiele
-
- das Gebäude einer Wissenschaft
- ein Gebäude von Lügen
-
-
Grubenanlage
- Gebrauch
- Bergbau
-
Körperbau, Körperform [des Hundes, Pferdes]
- Gebrauch
- Jägersprache, Pferdezucht
Synonyme zu Gebäude
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch gebūwede, althochdeutsch gebūwida, eigentlich = der Bau, das Bauen, zu bauen
Grammatik
ⓘdas Gebäude; Genitiv: des Gebäudes, Plural: die Gebäude
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Gebäude
Sehr häufig in Verbindung mit Gebäude | |
---|---|
Substantive | Grundstück |
Verben | verlassen abreißen |
Adjektive | öffentlich |
Häufig in Verbindung mit Gebäude | |
Substantive | |
Verben | errichten betreten |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Gebäude | |
Substantive | |
Verben | befinden |
Adjektive | denkmalgeschützt historisch |
Selten in Verbindung mit Gebäude | |
Substantive | Straße Anlage Platz Fläche Maschine Gebäudeteil Fahrzeug |
Verben | zerstören sanieren unterbringen |
Adjektive | alt zweistöckig dreistöckig vierstöckig fünfstöckig |