Fort, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Fort
Bedeutung
Infoeinzelne Befestigungsanlage zur Verteidigung strategisch wichtiger Geländepunkte, die oft Teil eines ausgedehnten Systems von Befestigungen ist
Synonyme zu Fort
InfoHerkunft
Infofranzösisch fort, zu: fort = fest, stark < lateinisch fortis
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fort | die Forts |
Genitiv | des Forts | der Forts |
Dativ | dem Fort | den Forts |
Akkusativ | das Fort | die Forts |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Fort
Sehr häufig in Verbindung mit Fort | |
---|---|
Substantive | |
Verben | piercen |
Adjektive | texanisch |
Häufig in Verbindung mit Fort | |
Substantive | |
Verben | errichten |
Adjektive | alt |
Seltener in Verbindung mit Fort | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Fort | |
Substantive | |
Verben | sichern reden liegen erheben bauen erreichen |
Adjektive | rot französisch gelegen berühmt klein nahe |