Attentat, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- At|ten|tat
Bedeutung
ⓘpolitisch oder ideologisch motivierter [Mord]anschlag auf eine im öffentlichen Leben stehende Persönlichkeit
- Beispiele
-
- ein Attentat [auf jemanden] verüben
- ein Attentat begehen
- ein Attentat vereiteln, vorbereiten
- einem Attentat zum Opfer fallen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- ein Attentat [auf jemanden] vorhaben (umgangssprachlich scherzhaft: von jemandem etwas Bestimmtes wollen)
Synonyme zu Attentat
ⓘHerkunft
ⓘälter = versuchtes Verbrechen; unter Einfluss von französisch attentat < lateinisch attentatum = Versuchtes, zu: attentare, attemptare = versuchen
Grammatik
ⓘdas Attentat; Genitiv: des Attentat[e]s, Plural: die Attentate
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1880 erstmals im Rechtschreibduden.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Attentat
Sehr häufig in Verbindung mit Attentat | |
---|---|
Substantive | Anschlag |
Verben | verüben |
Adjektive | tödlich |
Häufig in Verbindung mit Attentat | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Attentat | |
Substantive | Überfall Mord |
Verben | überleben |
Adjektive | Madrider weit blutig |
Selten in Verbindung mit Attentat | |
Substantive | Entführung Sabotage |
Verben | verurteilen entgehen planen bekennen ereignen verwickeln |
Adjektive | terroristisch verheerend schrecklich islamistisch |