Anstoß, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (4)
ⓘ-
das Anstoßen; Ruck
- Beispiel
-
- die Wucht des Anstoßes
-
erstes Stoßen des Balles zum Spielbeginn oder nach einer Unterbrechung
- Gebrauch
- Fußball
- Beispiel
-
- den Anstoß haben, ausführen
-
auslösende Wirkung; Impuls
- Beispiele
-
- der erste Anstoß zu dieser Tat
- es bedurfte nur eines Anstoßes
- die Ablehnung des Antrags gab den Anstoß zum Aufstand
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Anstoß erregen (jemandes Unwillen hervorrufen: mit seinem Benehmen hat er Anstoß [bei ihr] erregt)
- an etwas Anstoß nehmen (Ärger, Unwillen über etwas empfinden: ich nehme an seiner saloppen Kleidung keinen Anstoß)
Synonyme zu Anstoß
ⓘGrammatik
ⓘder Anstoß; Genitiv: des Anstoßes, Plural: die Anstöße
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Anstoß
Sehr häufig in Verbindung mit Anstoß | |
---|---|
Substantive | |
Verben | nehmen geben |
Adjektive | entscheidend |
Häufig in Verbindung mit Anstoß | |
Substantive | |
Verben | erregen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Anstoß | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Anstoß | |
Substantive | |
Verben | bedürfen brauchen liefern kommen ausführen |
Adjektive | wichtig wesentlich eigentlich inhaltlich neu positiv leicht |