indem man die Arme langsam durchstreckt, mit großem Kraftaufwand über den Kopf bringen, in die Höhe drücken
Beispiel
Gewichte, Hanteln stemmen
mit großem Kraftaufwand sich, einen bestimmten Körperteil in steifer Haltung fest gegen etwas drücken (um sich abzustützen, einen Widerstand zu überwinden o. Ä.)
Beispiele
sich [mit dem Rücken] gegen die Tür stemmen
die Arme, Hände in die Seite, die Hüften stemmen (oft als Gebärde der Herausforderung: die Hände fest über den Hüften auflegen, sodass die Ellbogen nach auswärts stehen)
er hatte die Ellbogen auf den Tisch gestemmt (fest aufgestützt)
(die Skier) schräg auswärtsstellen, sodass die Kanten in den Schnee greifen
Gebrauch
Ski
sich stemmend (2a) in eine bestimmte Körperhaltung bringen, sich aufrichten
Grammatik
sich stemmen
Beispiel
ich stemme mich in die Höhe
einer Sache oder Person energischen Widerstand entgegenstellen