legitim
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- le|gi|tim
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
gesetzlich anerkannt, rechtmäßig; im Rahmen bestimmter Vorschriften [erfolgend]
- Beispiele
-
- einen legitimen Anspruch [auf etwas] haben
- mit legitimen Mitteln
- eine legitime Regierung
-
(von einem Kind) ehelich
- Beispiel
-
- der Fürst hatte keine legitimen Kinder
-
-
allgemein anerkannt, vertretbar, vernünftig; berechtigt, begründet; [moralisch] einwandfrei
- Beispiele
-
- eine legitime Forderung
- legitimes Interesse an etwas haben
- ich halte seine Vorgehensweise für völlig legitim
Synonyme zu legitim
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch legitimus, zu: lex, legislativ
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
legitim
Sehr häufig in Verbindung mit legitim | |
---|---|
Substantive | Nachfolger |
Verben | halten |
Adjektive | einzig |
Häufig in Verbindung mit legitim | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | illegitim |
Seltener in Verbindung mit legitim | |
Substantive | Mittel Interesse |
Verben | finden erscheinen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit legitim | |
Substantive | Recht Erbe Ziel Nachfolgerin Anspruch |
Verben | gelten sein scheinen |
Adjektive | notwendig üblich politisch militärisch demokratisch irakisch |