korrekt
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- kor|rekt
Bedeutungen (2)
ⓘ-
richtig; einwandfrei
- Beispiele
-
- eine korrekte Auskunft
- korrektes Deutsch
- wie ist die korrekte Schreibung?
- die Bilanzen sind korrekt
- der Satz ist nicht korrekt gebildet
- ein Wort korrekt aussprechen
-
angemessen; bestimmten [gesellschaftlichen] Normen, Vorschriften oder [moralischen] Grundsätzen entsprechend
- Beispiele
-
- ein korrektes Benehmen
- korrekte Umgangsformen
- ein korrekter Beamter
- jemanden korrekt behandeln
- sich korrekt benehmen, verhalten
Synonyme zu korrekt
ⓘ- einwandfrei, fehlerfrei, fehlerlos, frei von Fehlern
Herkunft
ⓘlateinisch correctus = verbessert, berichtigt, adjektivisches 2. Partizip von: corrigere, korrigieren
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
korrekt
Sehr häufig in Verbindung mit korrekt | |
---|---|
Substantive | Bezeichnung |
Verben | verhalten übersehen |
Adjektive | fleißig fair |
Häufig in Verbindung mit korrekt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit korrekt | |
Substantive | |
Verben | sein behandeln |
Adjektive | einzig |
Selten in Verbindung mit korrekt | |
Substantive | Verhalten Aussprache Umgang Schreibweise Kleidung Anrede Faltung |
Verben | haben heißen sitzen verlaufen |
Adjektive | politisch deutsch neu |