einräumen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
in einer bestimmten Anordnung hineinstellen oder -legen
- Beispiel
-
- die Möbel [wieder] ins Zimmer einräumen
-
in einen Schrank, Raum etwas, was dort hineingehört, stellen oder legen
- Beispiel
-
- den Schrank einräumen
-
-
zugestehen, gewähren
- Beispiele
-
- jemandem Rechte einräumen
- dem Kunden Kredit einräumen
- er musste einräumen (zugeben), dass er viel zu spät gekommen war
- „obgleich“ ist eine einräumende (Sprachwissenschaft; ein Zugeständnis ausdrückende, konzessive) Konjunktion
Synonyme zu einräumen
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
einräumen
Sehr häufig in Verbindung mit einräumen | |
---|---|
Substantive | Chance |
Verben | |
Adjektive | freimütig unumwunden |
Häufig in Verbindung mit einräumen | |
Substantive | Priorität |
Verben | |
Adjektive | kleinlaut |
Seltener in Verbindung mit einräumen | |
Substantive | Vorrang |
Verben | |
Adjektive | öffentlich offen |
Selten in Verbindung mit einräumen | |
Substantive | Stellenwert Platz Möglichkeit Recht Fehler |
Verben | |
Adjektive | selbstkritisch indirekt intern |