Vorrang, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Vor|rang
Bedeutungen (2)
ⓘ-
im Vergleich zu jemand, etwas anderem wichtigerer Stellenwert, größere Bedeutung
- Beispiele
-
- [den] Vorrang [vor jemandem, etwas] haben
- jemandem den Vorrang geben, gewähren, streitig machen
- um den Vorrang streiten
-
- Gebrauch
- besonders österreichisch
- Beispiel
-
- an Zebrastreifen haben Fußgänger Vorrang [vor dem Fahrzeugverkehr]
Synonyme zu Vorrang
ⓘ- Erstrangigkeit, größere Bedeutung, größerer Stellenwert, höhere Dringlichkeit
Grammatik
ⓘder Vorrang; Genitiv: des Vorrang[e]s
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Vorrang
Sehr häufig in Verbindung mit Vorrang | |
---|---|
Substantive | |
Verben | einräumen |
Adjektive | absolut |
Häufig in Verbindung mit Vorrang | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Vorrang | |
Substantive | |
Verben | geben |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Vorrang | |
Substantive | |
Verben | genießen gebühren erhalten behalten beanspruchen betonen |
Adjektive | unbedingt eindeutig klar gewiss weit |