basteln
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
sich [in der Freizeit] aus Liebhaberei mit der handwerklichen Anfertigung verschiedener kleiner Dinge (besonders aus Papier, Pappe u. Ä.) beschäftigen
- Beispiel
-
- ich bast[e]le gern
-
durch kleinere Handwerksarbeiten [als Hobby] herstellen, [nach eigenen Ideen] anfertigen
- Beispiele
-
- sie bastelt an einem neuen Lampenschirm
- für die Kinder eine Puppenstube basteln
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Parteivorstand bastelte am Wahlprogramm
-
-
sich an etwas handwerklich oder technisch betätigen, was man verbessern, um- oder ausbauen will
- Beispiele
-
- an seinem Auto basteln
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sie bastelte an ihrer Rede
Synonyme zu basteln
ⓘHerkunft
ⓘspätmittelhochdeutsch (bayrisch) pästlen = Handwerkerarbeit verrichten, ohne in einer Zunft zu sein, vielleicht zu mittelhochdeutsch, althochdeutsch besten = binden, schnüren, zu Bast
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
basteln
Sehr häufig in Verbindung mit basteln | |
---|---|
Substantive | Bombe |
Verben | |
Adjektive | eifrig fleißig |
Häufig in Verbindung mit basteln | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit basteln | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | emsig |
Selten in Verbindung mit basteln | |
Substantive | Karriere Weihnachtsgeschenk Laterne Geschenk Kind Song Puppe |
Verben | |
Adjektive | gemeinsam weit eben lieb lang |