austragen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- aus|tra|gen
Bedeutungen (5)
ⓘ-
jemandem ins Haus bringen, zustellen
- Beispiel
-
- Brötchen, Zeitungen, die Post austragen
-
(bis zur völligen Reife) im Mutterleib tragen, behalten
- Beispiel
-
- ein Kind nicht austragen können
-
-
klärend abschließen, entscheiden, ausfechten
- Beispiel
-
- einen Streit, einen Konflikt, einen Kampf austragen
-
- Gebrauch
- Sport
- Beispiel
-
- ein Rennen austragen
-
-
eine Eintragung löschen
- Beispiele
-
- Daten, Zahlen austragen
- sich aus der Anwesenheitsliste austragen
-
sich ausbedingen
- Gebrauch
- österreichisch
- Beispiel
-
- ich muss mir strengste Verschwiegenheit austragen
Synonyme zu austragen
ⓘ- bringen, verteilen; (schweizerisch) vertragen; (gehoben) überbringen
Grammatik
ⓘstarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
austragen
Sehr häufig in Verbindung mit austragen | |
---|---|
Substantive | Konflikt |
Verben | |
Adjektive | öffentlich offen |
Häufig in Verbindung mit austragen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit austragen | |
Substantive | Heimspiel |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit austragen | |
Substantive | Kind Spiel Rücken Wettkampf Meisterschaft Öffentlichkeit |
Verben | |
Adjektive | friedlich blutig fair offensiv intern jährlich |