eintragen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ein|tra|gen
Bedeutungen (3)
Info- in eine Liste o. Ä. schreiben
- Beispiele
- jemanden, sich in die/(seltener:) der Teilnehmerliste eintragen
- der Posten wurde auf dem falschen Konto eingetragen
- (als Markierungen o. Ä.) einzeichnen
- Beispiel
- Orte auf dem Messtischblatt eintragen
- in Bezug auf etwas eine rechtsgültige o. ä. Eintragung vornehmen
- Gebrauch
- Amtssprache
- Beispiele
- das Haus ins Grundbuch eintragen
- eine Firma ins Handelsregister eintragen
- ein eingetragenes Warenzeichen (beim Patentamt registriertes Warenzeichen, dessen Verwendung nur dem Inhaber gestattet ist)
- sammelnd an einer bestimmten Stelle zusammentragen; irgendwohin tragen
- Beispiel
- die Bienen tragen Nektar ein
- (besonders von Stoffen, die im ökologischen Bereich eine Rolle spielen) zuführen, hineinbringen; hineingelangen, eindringen lassen
- Beispiel
- durch Wasserpflanzen wird Sauerstoff ins Wasser eingetragen
- Ertrag abwerfen, Gewinn bringen; einträglich sein
- Beispiel
- sein Geschäft trägt wenig ein
- (als Folge seines Handelns, Verhaltens o. Ä.) jemandem zuteilwerden lassen; einbringen
- Beispiel
- sein Verhalten trug ihm Sympathie ein
Synonyme zu eintragen
Info- [sich] anmelden, aufschreiben, buchen, [sich] einschreiben, erfassen, festhalten, [sich] immatrikulieren, niederschreiben, notieren, registrieren, schreiben, umschreiben, verbuchen, verzeichnen, vormerken; (österreichisch) inskribieren; (gehoben) niederlegen; (bildungssprachlich) fixieren; (veraltet) intabulieren; (besonders Amtssprache) beischreiben
- einzeichnen
- tragen, zusammentragen
- eindringen lassen, hineinbringen, hineingelangen lassen, zuführen
- abwerfen, sich auszahlen, sich bezahlt machen, [ein]bringen, einträglich sein, erbringen, erreichen, erzielen, Gewinn/Profit bringen, sich lohnen, sich rentieren; (umgangssprachlich) herausschauen, herausspringen; (Wirtschaft) [sich] amortisieren
- einbringen, ergeben, führen zu, hervorbringen, mit sich bringen, nach sich ziehen; (gehoben) zeitigen
Grammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
eintragen
Sehr häufig in Verbindung mit eintragen | |
---|---|
Substantive | Grundbuch Handelsregister |
Verben | |
Adjektive | handschriftlich |
Häufig in Verbindung mit eintragen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | amtlich |
Seltener in Verbindung mit eintragen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | namentlich falsch |
Selten in Verbindung mit eintragen | |
Substantive | Register List Wählerverzeichnis Liste Handwerksrolle Kondolenzbuch |
Verben | |
Adjektive | richtig neu |