Sommer, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Bedeutung
InfoJahreszeit zwischen Frühling und Herbst als wärmste Zeit des Jahres

- Beispiele
- ein verregneter, kühler, heißer Sommer
- es ist Sommer
- der Sommer kommt, beginnt, neigt sich dem Ende zu
- den Sommer, die Sommer an der See verbringen
- im Sommer macht er Urlaub
- er fährt Sommer wie Winter (das ganze Jahr über) Fahrrad
- den Sommer über, den ganzen Sommer lang war er unterwegs
- vor dem nächsten Sommer, vor Sommer nächsten Jahres wird die Brücke nicht fertig
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 im Sommer (dichterisch; auf dem Höhepunkt, in der Mitte) des Lebens
Synonyme zu Sommer
Info- die warme/heiße Jahreszeit
Herkunft
Infomittelhochdeutsch sumer, althochdeutsch sumar
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Sommer | die Sommer |
Genitiv | des Sommers | der Sommer |
Dativ | dem Sommer | den Sommern |
Akkusativ | den Sommer | die Sommer |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Sommer
Sehr häufig in Verbindung mit Sommer | |
---|---|
Substantive | Herbst |
Verben | verbringen |
Adjektive | heiß |
Häufig in Verbindung mit Sommer | |
Substantive | Frühling Frühjahr Sonne |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Sommer | |
Substantive | Winter |
Verben | beginnen kommen |
Adjektive | kommend nahe |
Selten in Verbindung mit Sommer | |
Substantive | Frühherbst Ostler Sommer |
Verben | auslaufen wechseln laufen starten abschließen |
Adjektive | ganz carinthisch trocken heurig super |