Niveau, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ni|veau
Bedeutungen (5)
ⓘ-
waagerechte, ebene Fläche in bestimmter Höhe (1b)
- Beispiele
-
- Straße und Bahnlinie haben das gleiche Niveau
- das Niveau des Flusses (den Wasserspiegel) absenken
-
Stufe in einer Skala (2) bestimmter Werte, auf der sich etwas bewegt
- Beispiel
-
- das Niveau der Preise
-
geistiger Rang; Stand, Grad, Stufe der bildungsmäßigen, künstlerischen, sittlichen o. ä. Ausprägung
- Beispiele
-
- das geistige Niveau
- das Niveau halten, heben
- etwas hat kein, wenig Niveau (ist geistig anspruchslos)
-
feine Wasserwaage an geodätischen und astronomischen Instrumenten
-
Gesamtbild einer persönlich gestalteten, ausdrucksfähigen Handschrift
- Gebrauch
- Grafologie
Herkunft
ⓘursprünglich = Wasserwaage < französisch niveau, dissimiliert aus altfranzösisch livel < lateinisch libella, Libelle
Grammatik
ⓘdas Niveau; Genitiv: des Niveaus, Plural: die Niveaus
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Niveau
Sehr häufig in Verbindung mit Niveau | |
---|---|
Substantive | |
Verben | erreichen |
Adjektive | hoch |
Häufig in Verbindung mit Niveau | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Niveau | |
Substantive | |
Verben | halten stabilisieren |
Adjektive | niedrig |
Selten in Verbindung mit Niveau | |
Substantive | |
Verben | verharren bewegen liegen stagnieren heben |
Adjektive | tief gleich derzeitig gehoben neu international |