stagnieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- bildungssprachlich
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- sta|gnie|ren
- Alle Trennmöglichkeiten
- sta|g|nie|ren
Bedeutung
Infoin einer Bewegung, Entwicklung nicht weiterkommen; stillstehen, stocken
- Beispiel
-
- die Wirtschaft [des Landes], die Produktion, der Absatz, der Export stagniert
Synonyme zu stagnieren
Info- anhalten, ins Stocken geraten, nicht vorangehen/weitergehen/weiterkommen, sich nicht weiterentwickeln
Herkunft
Infolateinisch stagnare = gestaut, überschwemmt sein, zu: stagnum = stehendes Gewässer, See, Lache, zu: stare = stehen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich stagniere | ich stagniere | – |
du stagnierst | du stagnierest | stagnier, stagniere! | |
er/sie/es stagniert | er/sie/es stagniere | – | |
Plural | wir stagnieren | wir stagnieren | – |
ihr stagniert | ihr stagnieret | stagniert! | |
sie stagnieren | sie stagnieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich stagnierte | ich stagnierte |
du stagniertest | du stagniertest | |
er/sie/es stagnierte | er/sie/es stagnierte | |
Plural | wir stagnierten | wir stagnierten |
ihr stagniertet | ihr stagniertet | |
sie stagnierten | sie stagnierten |
Partizip I | stagnierend |
---|---|
Partizip II | stagniert |
Infinitiv mit zu | zu stagnieren |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
stagnieren
Sehr häufig in Verbindung mit stagnieren | |
---|---|
Substantive | Umsatz |
Verben | |
Adjektive | praktisch |
Häufig in Verbindung mit stagnieren | |
Substantive | Niveau Wirtschaft |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit stagnieren | |
Substantive | Jahr |
Verben | |
Adjektive | real gegenwärtig |
Selten in Verbindung mit stagnieren | |
Substantive | Zahl Deutschland Milliarde Vorjahresniveau |
Verben | |
Adjektive | weltweit bundesweit knapp weitgehend lang |