stabilisieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- sta|bi|li|sie|ren
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
stabil (1a) machen
- Beispiel
-
- ein Gerüst durch Stützen stabilisieren
-
stabil (1b) machen
- Gebrauch
- besonders Physik, Technik
-
-
-
stabil (2), beständig machen
- Beispiele
-
- die Währung, das Wachstum, die Preise stabilisieren
- einen Zustand stabilisieren wollen
-
stabil (2), beständig, sicher werden
- Grammatik
- sich stabilisieren
- Beispiel
-
- die Beziehungen stabilisierten sich
-
-
-
stabil (3) machen
- Beispiel
-
- das Training hat seine Gesundheit, Konstitution stabilisiert
-
stabil (3) werden
- Grammatik
- sich stabilisieren
- Beispiel
-
- ihr Kreislauf hat sich wieder stabilisiert
-
Synonyme zu stabilisieren
ⓘ- fester/härter machen, festigen, sich kräftigen, robuster machen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
stabilisieren
Sehr häufig in Verbindung mit stabilisieren | |
---|---|
Substantive | Niveau |
Verben | |
Adjektive | weit |
Häufig in Verbindung mit stabilisieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | langfristig |
Seltener in Verbindung mit stabilisieren | |
Substantive | Lage |
Verben | |
Adjektive | dauerhaft |
Selten in Verbindung mit stabilisieren | |
Substantive | Zustand Finanzsystem Wirtschaft System Land Situation |
Verben | |
Adjektive | nachhaltig gegenseitig sozial künstlich langsam |