Migrant, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- Mi|grant
- Alle Trennmöglichkeiten
- Mi|g|rant
Bedeutungen (2)
Info-
männliche Person, die in ein anderes Land, in eine andere Gegend, an einen anderen Ort abwandert
- Gebrauch
- besonders Soziologie
-
Tier, das in ein Land, eine Gegend einwandert bzw. daraus abwandert
- Gebrauch
- Zoologie
Synonyme zu Migrant und Migrantin
InfoHerkunft
Infozu lateinisch migrans, migrantis = wandernd
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Migrant | die Migranten |
Genitiv | des Migranten | der Migranten |
Dativ | dem Migranten | den Migranten |
Akkusativ | den Migranten | die Migranten |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Migrant
Sehr häufig in Verbindung mit Migrant | |
---|---|
Substantive | Migrantin |
Verben | leben helfen |
Adjektive | türkisch illegal |
Häufig in Verbindung mit Migrant | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | jung |
Seltener in Verbindung mit Migrant | |
Substantive | Flüchtling |
Verben | integrieren wohnen |
Adjektive | jugendlich türkischstämmig |
Selten in Verbindung mit Migrant | |
Substantive | Asylant Arm Familie Frau Kind |
Verben | beraten öffnen bessern informieren |
Adjektive | afrikanisch alt muslimisch |