beraten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|ra|ten
Bedeutungen (2)
ⓘ-
jemandem einen Rat geben
- Beispiele
-
- jemanden gut, schlecht beraten
- ein Verkäufer sollte seine Kunden beraten können
- jemandem beratend zur Seite stehen
- eine beratende Tätigkeit ausüben
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- gut, schlecht beraten sein (umgangssprachlich: [mit einem bestimmten Verhalten] richtig, falsch handeln: Sie sind gut beraten, wenn Sie sich gegen Röteln impfen lassen)
-
-
gemeinsam überlegen und besprechen, über etwas Rat halten
- Beispiel
-
- eine Angelegenheit beraten
-
- Beispiel
-
- sie haben miteinander beraten, was zu tun sei
-
sich mit jemandem [über etwas] besprechen
- Grammatik
- sich beraten
-
Synonyme zu beraten
ⓘ- sich auseinandersetzen, beratschlagen, [sich] bereden, [sich] besprechen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
beraten
Sehr häufig in Verbindung mit beraten | |
---|---|
Substantive | Vorgehen |
Verben | |
Adjektive | gut |
Häufig in Verbindung mit beraten | |
Substantive | Bundestag |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit beraten | |
Substantive | Kunde |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit beraten | |
Substantive | Elterninitiative Kabinett Montag Landtag Ausschuss |
Verben | |
Adjektive | schlecht abschließend falsch ausführlich individuell kostenlos kompetent |