Lebenslauf, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Le|bens|lauf
Bedeutungen (2)
ⓘ-
der individuelle Verlauf eines Lebens, Lebensgeschichte
- Beispiel
-
- einen abenteuerlichen Lebenslauf hinter sich haben
-
schriftliche Darstellung, Zusammenfassung der (besonders für die Berufslaufbahn) wichtigsten Daten und Ereignisse des eigenen Lebens
- Beispiele
-
- ein handgeschriebener, ausführlicher, tabellarischer Lebenslauf
- Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild
Synonyme zu Lebenslauf
ⓘHerkunft
ⓘLehnübersetzung von lateinisch curriculum vitae
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Lebenslauf
Sehr häufig in Verbindung mit Lebenslauf | |
---|---|
Substantive | Anschreiben |
Verben | bewerben |
Adjektive | kurz |
Häufig in Verbindung mit Lebenslauf | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Lebenslauf | |
Substantive | Zeugnis |
Verben | |
Adjektive | tabellarisch |
Selten in Verbindung mit Lebenslauf | |
Substantive | Bewerbung Ereignis |
Verben | schreiben lesen vorweisen verfassen erzählen kennen passen |
Adjektive | handschriftlich lückenlos ausführlich fiktiv irisch offiziell |