Entgelt, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ent|gelt
- Beispiel
- gegen, ohne Entgelt
Das Wort bezeichnet eine als Gegenleistung für geleistete Arbeit gewährte Bezahlung. Es ist vom Verb entgelten abgeleitet und wird deshalb auch am Ende mit t geschrieben.
Bedeutung
InfoBezahlung, Vergütung als Gegenleistung für geleistete Arbeit, Hilfe o. Ä.
- Beispiele
-
- ein Entgelt fordern
- er arbeitete gegen/(seltener:) für [ein] geringes Entgelt, ohne Entgelt
Synonyme zu Entgelt
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Entgelt | die Entgelte |
Genitiv | des Entgeltes, Entgelts | der Entgelte |
Dativ | dem Entgelt | den Entgelten |
Akkusativ | das Entgelt | die Entgelte |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort oder diese Verbindung ist rechtschreiblich schwierig (Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter).
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Entgelt
Sehr häufig in Verbindung mit Entgelt | |
---|---|
Substantive | Arbeitszeit |
Verben | verlangen |
Adjektive | gering |
Häufig in Verbindung mit Entgelt | |
Substantive | Auslage |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Entgelt | |
Substantive | |
Verben | entrichten |
Adjektive | angemessen |
Selten in Verbindung mit Entgelt | |
Substantive | Vergütung Leistung |
Verben | zahlen fordern bezahlen erhalten genehmigen bekommen |
Adjektive | monatlich hoch überhöht ortsüblich zusätzlich entsprechend |