Debakel, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Debakel
- Lautschrift
-
[deˈbaːkl̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- De|ba|kel
Bedeutung
ⓘZusammenbruch, Niederlage; unheilvoller, unglücklicher Ausgang
- Beispiel
-
- ein Debakel erleiden
Herkunft
ⓘfranzösisch débâcle, eigentlich =plötzliche Auflösung, zu: débâcler = (vom Eis) plötzlich auf-, durchbrechen, frei werden
Grammatik
ⓘdas Debakel; Genitiv: des Debakels, Plural: die Debakel
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Debakel
Sehr häufig in Verbindung mit Debakel | |
---|---|
Substantive | |
Verben | erleben |
Adjektive | finanziell |
Häufig in Verbindung mit Debakel | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Debakel | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ähnlich |
Selten in Verbindung mit Debakel | |
Substantive | |
Verben | erleiden enden schulden verhindern drohen geraten befürchten |
Adjektive | neuerlich total erneut peinlich regelrecht olympisch |