Befreiung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Befreiung
- Lautschrift
-
[bəˈfraɪ̯ʊŋ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Be|frei|ung
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
das Befreien (1a); das Befreitwerden
-
das Freiwerden, Befreitwerden von Unterdrückung o. Ä.
- Beispiele
-
- die Befreiung der Bauern von der Leibeigenschaft
- die Befreiung (Emanzipation) der Frau
- sie kämpften für die nationale Befreiung
-
-
- Beispiel
-
- Befreiung von Krankheit
-
das Befreien (4), Befreitwerden; Dispens
- Beispiel
-
- Befreiung vom Turnunterricht
Synonyme zu Befreiung
ⓘ- Erlösung, Gefangenenbefreiung, Rettung; (gehoben) Errettung
Grammatik
ⓘdie Befreiung; Genitiv: der Befreiung, Plural: die Befreiungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Befreiung
Sehr häufig in Verbindung mit Befreiung | |
---|---|
Substantive | Vorrecht |
Verben | empfinden |
Adjektive | sexuell |
Häufig in Verbindung mit Befreiung | |
Substantive | Erlösung Kriegsende Ausnahme |
Verben | feiern |
Adjektive | gewaltsam |
Seltener in Verbindung mit Befreiung | |
Substantive | Niederlage |
Verben | wirken erleben erteilen |
Adjektive | national |
Selten in Verbindung mit Befreiung | |
Substantive | Evakuierung Emanzipation Besetzung |
Verben | versprechen kämpfen begehen |
Adjektive | vollständig baldig geistig persönlich völlig |