Balance, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ba|lan|ce
Bedeutung
ⓘ- Beispiele
-
- die Balance verlieren, halten
- aus der Balance kommen
- sich in [der] Balance halten
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Vorfall hatte ihn aus der Balance (um sein inneres Gleichgewicht) gebracht
Synonyme zu Balance
ⓘ- Gleichgewicht; (bildungssprachlich) Äquilibrium, Gleichverteilung
Herkunft
ⓘfranzösisch balance < lateinisch bilanx (Genitiv: bilancis) = zwei Waagschalen habend
Grammatik
ⓘdie Balance; Genitiv: der Balance, Plural: die Balancen […sn̩]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Balance
Sehr häufig in Verbindung mit Balance | |
---|---|
Substantive | |
Verben | halten |
Adjektive | richtig |
Häufig in Verbindung mit Balance | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Balance | |
Substantive | |
Verben | finden |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Balance | |
Substantive | |
Verben | verlieren wahren herstellen kippen bringen geraten |
Adjektive | sozial fein ausgewogen schwierig delikat heikel prekär |