Auslöser, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Aus|lö|ser
Bedeutungen (3)
Info-
Mechanismus, durch den etwas ausgelöst (1a) wird
- Gebrauch
- Technik
- Beispiele
-
- der Auslöser des Fotoapparates
- auf den Auslöser drücken
-
etwas, was etwas auslöst (2)
- Beispiel
-
- dieser Vorwurf war [der] Auslöser des Streits
-
Reiz, der bestimmte instinktmäßige Verhaltensweisen auslöst (2)
- Gebrauch
- Psychologie, Verhaltensforschung
Synonyme zu Auslöser
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Auslöser | die Auslöser |
Genitiv | des Auslösers | der Auslöser |
Dativ | dem Auslöser | den Auslösern |
Akkusativ | den Auslöser | die Auslöser |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Auslöser
Sehr häufig in Verbindung mit Auslöser | |
---|---|
Substantive | |
Verben | drücken |
Adjektive | unmittelbar |
Häufig in Verbindung mit Auslöser | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | eigentlich möglich wichtig |
Seltener in Verbindung mit Auslöser | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Auslöser | |
Substantive | |
Verben | gelten betätigen klicken fungieren bedienen geben vermeiden |
Adjektive | häufig entscheidend wesentlich konkret |