Angehöriger eines fremden Staates; ausländischer Staatsangehöriger oder Staatenloser
Beispiele
er ist Ausländer
einem Ausländer helfen
💡
Besonderer Hinweis
Die Bezeichnung Ausländer für (aus Sprecherperspektive) im eigenen Land lebende Menschen ausländischer Herkunft gilt zunehmend als diskriminierend. Sie wird deshalb immer häufiger durch Bezeichnungen wie ausländischer Mitbürger oder (vor allem bei dauerhaftem Zuzug) Migrant ersetzt.
💡
Verwendung der Personenbezeichnung
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.