🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ einsetzen
einsetzen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒▒ ░
[als Teil] in etwas setzen, hineinbringen, einfügen, einarbeiten
Beispiele
Fenster einsetzen
einen Flicken in die Hose einsetzen
in dem Satz ist ein Wort einzusetzen (zu ergänzen)
den gefundenen Wert in die Gleichung einsetzen
Fische einsetzen (zur Zucht in einen Teich setzen)
Pflanzen einsetzen (in die Erde setzen; einpflanzen)
zusätzlich fahren lassen, einschieben
Gebrauch
Verkehrswesen
Beispiel
Entlastungszüge einsetzen
[zu etwas] ernennen, [für etwas] bestimmen
Beispiele
einen Kommissar einsetzen
zur Untersuchung des Falles wurde ein Ausschuss eingesetzt
jemanden zum/als Erben einsetzen
planmäßig für eine bestimmte Aufgabe verwenden, dafür in Aktion treten lassen
Beispiele
Waffen, freiwillige Helfer einsetzen
all seine Kräfte, seine ganze Kraft [für eine Aufgabe] einsetzen
gegen die Demonstranten wurde Polizei eingesetzt
in eine Position setzen
Beispiele
jemanden [wieder] in seine Rechte einsetzen
sie wurde feierlich in ihr Amt eingesetzt (eingeführt)
Beispiel
aufs Spiel setzen, riskieren
Beispiel
bei etwas sein Leben, seine Ehre einsetzen
sich anstrengen; alle körperlichen und geistigen Kräfte für etwas anspannen
Grammatik
sich einsetzen
Beispiele
er hat sich [in dieser Sache] tatkräftig, selbstlos eingesetzt
die Spieler haben sich voll eingesetzt
sich um jemanden, etwas persönlich bemühen; sich für jemanden, etwas verwenden; Fürsprache einlegen
Grammatik
sich einsetzen
Beispiele
sich für eine Steuerreform einsetzen
ich werde mich bei deinem Vater für dich einsetzen
[zu einem bestimmten Zeitpunkt prompt oder erneut] beginnen
Beispiele
der Regen hat wieder eingesetzt
die Bläser setzten [im/mit dem fünften Takt] ein
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich setze ein
ich setze ein
–
du setzt ein
du setzest ein
setz ein, setze ein!
er/sie/es setzt ein
er/sie/es setze ein
–
Plural
wir setzen ein
wir setzen ein
–
ihr setzt ein
ihr setzet ein
setzt ein!
sie setzen ein
sie setzen ein
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich setzte ein
ich setzte ein
du setztest ein
du setztest ein
er/sie/es setzte ein
er/sie/es setzte ein
Plural
wir setzten ein
wir setzten ein
ihr setztet ein
ihr setztet ein
sie setzten ein
sie setzten ein
Partizip I
einsetzend
Partizip II
eingesetzt
Infinitiv mit zu
einzusetzen
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach