nichts unternehmen, um etwas Bestimmtes zu verhindern; geschehen lassen; dulden (1a); tolerieren
Beispiele
wie konntest du zulassen, dass die Kinder auf der Straße spielen!
so etwas würde sie niemals zulassen
jemandem zu etwas Zugang gewähren; jemandem zur Ausübung von etwas, zu einem bestimmten Zweck, für eine bestimmte Betätigung o. Ä. die amtliche Erlaubnis erteilen
Beispiele
jemanden als Prozessbeobachter, für das/zum Studium, zur Teilnahme an etwas zulassen
einen Arzt, jemanden als Anwalt zulassen
der Film ist für Jugendliche nicht zugelassen (der Besuch ist Jugendlichen nicht gestattet)
ein Kraftfahrzeug [zum Verkehr] zulassen
die Straße ist nur für Anlieger zugelassen
Aktien an der Börse zulassen (Bankwesen; ihren Handel an der Börse genehmigen)
(österreichisch) jemanden an der Hochschule zulassen (jemanden immatrikulieren)
das Medikament wurde zugelassen (erhielt die amtliche Erlaubnis zum Verkauf, zur Ingebrauchnahme)
die Möglichkeit zu etwas geben; ermöglichen, gestatten
Beispiele
etwas lässt mehrere Interpretationen zu
die Vorgänge lassen den Schluss zu, dass …
etwas lässt keinen Zweifel zu (ist ganz eindeutig)
die Straßenverhältnisse ließen kein höheres Tempo zu (machten es nicht möglich)
etwas Geschlossenes oder Verschlossenes nicht öffnen (1a); geschlossen lassen