akzeptieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ak|zep|tie|ren
Bedeutung
ⓘannehmen, hinnehmen, billigen; anerkennen; mit jemandem oder etwas einverstanden sein
- Beispiele
-
- eine Entschuldigung akzeptieren
- der Vorschlag wurde von allen akzeptiert
- sie wurde [als Chefin] von allen akzeptiert
- er akzeptierte schließlich, dass er zurückstehen musste
- er akzeptierte (nahm das Angebot an)
Synonyme zu akzeptieren
ⓘ- anerkennen, annehmen, sich anschließen, begrüßen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
akzeptieren
Sehr häufig in Verbindung mit akzeptieren | |
---|---|
Substantive | Entscheidung |
Verben | |
Adjektive | gesellschaftlich |
Häufig in Verbindung mit akzeptieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit akzeptieren | |
Substantive | Strafbefehl Urteil Bedingung |
Verben | |
Adjektive | allgemein stillschweigend |
Selten in Verbindung mit akzeptieren | |
Substantive | Partner Entschuldigung Kreditkarte Zahlungsmittel |
Verben | |
Adjektive | zähneknirschend klaglos einfach vorbehaltlos weitgehend |