Zeitpunkt, an dem etwas aufhört, beendet wird; letztes Stadium; Ende
Beispiele
es ist Schluss [mit etwas] (etwas hat aufgehört; mit etwas wird aufgehört)
mit dem schönen Wetter ist Schluss
mit dem Trinken ist jetzt Schluss
Schluss für heute!
jetzt ist aber Schluss [damit]!, Schluss jetzt! (jetzt ist es genug!)
beim Erzählen keinen Schluss (kein Ende) finden [können]
am, zum Schluss des Jahres abrechnen
kurz vor Schluss (Laden-, Geschäfts-, Dienstschluss)
damit komme ich zum Schluss meiner Ausführungen
am/zum Schluss (zuletzt, schließlich) bedankte er sich doch noch
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
mit jemandem ist Schluss (umgangssprachlich: 1. jemand muss sterben. 2. jemand ist am Ende seiner Kräfte.)
mit jemandem, mit etwas ist Schluss (umgangssprachlich: jemand, etwas ist ruiniert)
Schluss machen (1. Feierabend machen, seine Tagesarbeit beenden. 2. umgangssprachlich; seine Arbeit, Stellung aufgeben: er hat bei der Firma Schluss gemacht.)
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.