spezifisch
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- spe|zi|fisch
- Beispiele
- spezifisches Gewicht (Physik); spezifischer Widerstand (Physik)
Bedeutungen (2)
ⓘ-
für jemanden, etwas besonders charakteristisch, typisch, eigentümlich, ganz in der jemandem eigenen Art
- Beispiele
-
- die spezifischen Eigenarten, Besonderheiten der Menschenaffen
- das ist spezifisch englisch
- ein spezifisch weibliches, männliches Verhalten
-
auf eine bestimmte Größe (z. B. Masse, Fläche, Volumen) bezogen
- Gebrauch
- Physik, Technik
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- spezifisches Gewicht (Gewicht eines Körpers im Verhältnis zu seinem Volumen)
- spezifische Wärme (Wärmemenge, die erforderlich ist, um 1 g eines Stoffes um 1 °C zu erwärmen)
Synonyme zu spezifisch
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch spécifique < spätlateinisch specificus = von besonderer Art, eigentümlich, zu lateinisch species (Spezies) und facere = machen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
spezifisch
Sehr häufig in Verbindung mit spezifisch | |
---|---|
Substantive | Antikörper |
Verben | binden |
Adjektive | hoch |
Häufig in Verbindung mit spezifisch | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | unspezifisch |
Seltener in Verbindung mit spezifisch | |
Substantive | Rezeptor |
Verben | hemmen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit spezifisch | |
Substantive | Antigen Protein Gen Phobie Wärmekapazität Wechselwirkung |
Verben | erkennen blockieren inhibieren wirken reagieren einen |
Adjektive | eigen zellulär historisch allgemein gering adaptiv |