nicht von außen gesteuert; in seinen Handlungen frei, nicht von andern abhängig
Beispiele
ein selbstständiger Staat
eine selbstständige Stellung
ein selbstständiger Handwerker (Handwerker mit eigenem Betrieb)
die selbstständigen Berufe (Berufe, in denen man nicht als Arbeitnehmer arbeitet)
nicht selbstständige Arbeit
das Land ist selbstständig geworden (hat seine staatliche Autonomie erhalten)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
sich selbstständig machen (1. ein eigenes Unternehmen gründen. 2. scherzhaft; sich lösen, abhandenkommen, weglaufen: das Kind hat sich unterwegs selbstständig gemacht.)
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.