quälen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- quä|len
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
einem Lebewesen bewusst körperliche Schmerzen zufügen, es misshandeln [um es leiden zu sehen]
- Beispiel
-
- jemanden, ein Tier [grausam] quälen, zu Tode quälen
-
jemandem (durch etwas) seelische Schmerzen zufügen
- Beispiel
-
- quäl mich doch nicht immer mit dieser alten Geschichte!
-
-
-
jemandem lästig werden, indem man ihm [mit einem Begehren] keine Ruhe lässt
- Beispiel
-
- das Kind quälte die Eltern so lange, bis es schließlich fernsehen durfte
-
bei jemandem körperliche Schmerzen, sehr unangenehme körperliche Empfindungen hervorrufen
- Beispiele
-
- mich quält seit Tagen ein hartnäckiger Husten
- quälende Kopfschmerzen
-
jemanden innerlich anhaltend beunruhigen
- Beispiele
-
- ihn quälte der Gedanke an seine Schuld
- eine quälende Ungewissheit
-
-
-
(von etwas) gequält (1b, 2b) werden
- Grammatik
- sich quälen
- Beispiel
-
- sie quält sich mit Zweifeln
-
sich (mit etwas, jemandem) sehr abmühen
- Grammatik
- sich quälen
- Beispiele
-
- sich mit der Hausarbeit quälen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein gequältes (gezwungenes, unnatürliches) Lächeln
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein gequälter (schwerfälliger, ungeschickter) Stil
-
-
sich unter Mühen, mit großer Anstrengung irgendwohin bewegen
- Grammatik
- sich quälen
- Beispiel
-
- mühsam quälten wir uns durch den hohen Schnee
Synonyme zu quälen
ⓘ- foltern, [körperliche] Qual/Pein bereiten, malträtieren, misshandeln
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch quelen, althochdeutsch quellan, zu: quelan = Schmerz empfinden, ursprünglich = stechen; in neuhochdeutscher Zeit als Ableitung von Qual empfunden und daher mit ä geschrieben
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
quälen
Sehr häufig in Verbindung mit quälen | |
---|---|
Substantive | Frage |
Verben | |
Adjektive | lang |
Häufig in Verbindung mit quälen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | brutal |
Seltener in Verbindung mit quälen | |
Substantive | Tier Gedanke |
Verben | |
Adjektive | grausam mühsam |
Selten in Verbindung mit quälen | |
Substantive | Schuldgefühl Selbstvorwurf Elektroschock Gewissen Schmerz |
Verben | |
Adjektive | unnötig jahrelang seelisch sadistisch |