Tier, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Tier
Bedeutungen (2)
ⓘ-
mit Sinnes- und Atmungsorganen ausgestattetes, sich von anderen tierischen oder pflanzlichen Organismen ernährendes, in der Regel frei bewegliches Lebewesen, das nicht (oder weniger stark als der Mensch) zu logischem Denken und zum Sprechen befähigt ist
- Beispiele
-
- wilde, zahme Tiere
- ein männliches, kastriertes Tier
- die niederen Tiere
- das Tier ist verendet
- Tiere halten, füttern, züchten, dressieren, abrichten
- Tiere beobachten
- er benahm sich wie ein [wildes] Tier
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er ist ein Tier (er ist ein roher, brutaler, triebhafter Mensch)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sie ist ein gutes Tier (salopp; sie ist gutmütig und ein bisschen beschränkt)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das Tier (die Rohheit, Triebhaftigkeit) brach in ihm durch
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 wenn sie ihm das antut, wird er zum Tier (wird er gewalttätig)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- ein hohes/großes Tier (umgangssprachlich: eine Person von großem Ansehen, hohem Rang)
- jedem Tierchen sein Pläsierchen (umgangssprachlich scherzhaft: jeder muss leben, handeln, wie er es für richtig hält)
- quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz
-
weibliches Tier beim Rot-, Dam- und Elchwild
Tier und Junges - © Antje Lindert-Rottke - Fotolia.com - Gebrauch
- Jägersprache
Synonyme zu Tier
ⓘ- Bestie; (umgangssprachlich) Vieh; (umgangssprachlich abwertend) Biest, Gewaltmensch
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch tier, althochdeutsch tior, ursprüngliche Bezeichnung für das wild lebende Tier im Gegensatz zum Haustier, wahrscheinlich eigentlich = atmendes Wesen
Grammatik
ⓘdas Tier; Genitiv: des Tier[e]s, Plural: die Tiere
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Tier
Sehr häufig in Verbindung mit Tier | |
---|---|
Substantive | Pflanze Mensch |
Verben | töten |
Adjektive | wild |
Häufig in Verbindung mit Tier | |
Substantive | |
Verben | schlachten |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Tier | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Tier | |
Substantive | Pilz Sensation Kind Landschaft Mikroorganismus Natur |
Verben | verenden leben quälen fressen einschläfern |
Adjektive | tot exotisch transgen wirbellos erwachsen nachtaktiv scheu |