lenken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- len|ken
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
steuern; mithilfe der Steuerung, der Zügel (einer Sache, einem Tier) eine bestimmte Richtung geben
- Beispiele
-
- ein Auto, ein Fuhrwerk lenken
- ein Reittier [am Zügel] lenken
- lass mich mal lenken!
- den Wagen nach links lenken
- 〈auch ohne Akkusativ:〉 mit einer Hand lenken
- sicher lenken können
-
[s]eine Richtung nehmen
- Gebrauch
- gehoben veraltend
- Beispiele
-
- nach Hause lenken (nach Hause gehen)
- der Pfad lenkte (führte) in die Schlucht
-
-
-
veranlassen, dass sich etwas auf etwas richtet bzw. in eine bestimmte Richtung bewegt
- Beispiele
-
- den Ball ins Aus lenken
- seinen Schritt/seine Schritte zum Bahnhof lenken
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das Gespräch in eine andere Richtung, auf ein anderes Thema lenken
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 jemandes Gedanken auf etwas lenken
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 den Verdacht auf jemanden lenken
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 seine Aufmerksamkeit auf etwas lenken (richten)
- 〈in übertragener Bedeutung; lenken + sich:〉der Verdacht lenkte (richtete) sich auf den Ehemann
-
leiten, führen
- Beispiele
-
- er lässt sich schwer lenken
- es fehlt [bei] ihr die lenkende Hand
- den Gang der Verhandlungen lenken (richtunggebend bestimmen)
- einen Staat lenken (führen, regieren)
- (oft abwertend) die Wirtschaft, die Presse lenken (durch Reglementierung, umfangreiche Eingriffe oder Weisungen maßgeblich bestimmen, beeinflussen)
-
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
lenken
Sehr häufig in Verbindung mit lenken | |
---|---|
Substantive | Bahn |
Verben | |
Adjektive | zentral |
Häufig in Verbindung mit lenken | |
Substantive | Aufmerksamkeit |
Verben | |
Adjektive | vorübergehend |
Seltener in Verbindung mit lenken | |
Substantive | Richtung Blick |
Verben | |
Adjektive | staatlich vorsichtig |
Selten in Verbindung mit lenken | |
Substantive | Wagen Geschick Luft Latte |
Verben | |
Adjektive | leicht behutsam bewusst schnell |