fürchterlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- emotional
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- fürch|ter|lich
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
durch seine [unvorstellbare] Furchtbarkeit o. Ä. Bestürzung hervorrufend
- Beispiel
-
- eine fürchterliche Katastrophe
-
äußerst unangenehm; durch seine Art abstoßend
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- ein fürchterlicher Kerl
-
-
-
beängstigend stark, groß
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- eine fürchterliche Hitze
-
in beängstigend hohem Maß, sehr
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- verstärkend bei Adjektiven und Verben
- Beispiele
-
- fürchterlich dumm sein
- der Lohn war fürchterlich gering
- fürchterlich viel zu tun haben
- sich fürchterlich blamieren
-
Synonyme zu fürchterlich
ⓘHerkunft
ⓘfür mittelhochdeutsch vorhtlich, althochdeutsch forahtlīch
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
fürchterlich
Sehr häufig in Verbindung mit fürchterlich | |
---|---|
Substantive | Angst Fünf |
Verben | stinken |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit fürchterlich | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit fürchterlich | |
Substantive | Schmerz |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit fürchterlich | |
Substantive | Krach Lärm Gestank Blutbad Gedränge |
Verben | regen erschrecken krachen schreien schämen sein brennen |
Adjektive |