flexibel
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- fle|xi|bel
Bedeutungen (3)
ⓘ-
biegsam, elastisch
-
an veränderte Umstände anpassungsfähig, bei Entscheidungen wendig
- Beispiele
-
- die flexible Altersgrenze (gesetzlich festgelegte Möglichkeit, von einem bestimmten vorgezogenen Zeitpunkt an Altersrente zu beziehen)
- flexibel verhandeln
-
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
Synonyme zu flexibel
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch flexibilis, zu: flectere, flektieren
Grammatik
ⓘAdjektiv; Steigerungsformen: …bler, -ste
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
flexibel
Sehr häufig in Verbindung mit flexibel | |
---|---|
Substantive | Arbeitszeit |
Verben | zeigen reagieren |
Adjektive | schnell |
Häufig in Verbindung mit flexibel | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit flexibel | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | mobil |
Selten in Verbindung mit flexibel | |
Substantive | Arbeitszeitmodell Wechselkurs Arbeitsmarkt Schuleingangsphase Lösung Office Gestaltung |
Verben | erweisen bleiben rechen lassen werden machen |
Adjektive | effizient innovativ kostengünstig dynamisch anpassungsfähig variabel |