Arbeitsmarkt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch: ⓘ
- Wirtschaft
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ar|beits|markt
Bedeutung
ⓘBereich der Wirtschaft, in dem sich Angebot von und Nachfrage nach Arbeit begegnen
- Beispiele
-
- die Lage auf dem Arbeitsmarkt
- der zweite Arbeitsmarkt (Gesamtheit aller staatlich subventionierten Arbeitsverhältnisse)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Arbeitsmarkt
deutsch
integrieren
flexibel
Sozialsystem
Konjunktur
beleben
flexibilisieren
heimisch
frei
Rente
Ausbildung
eingliedern
Sehr häufig in Verbindung mit Arbeitsmarkt | |
---|---|
Substantive | Wirtschaft |
Verben | integrieren |
Adjektive | deutsch |
Häufig in Verbindung mit Arbeitsmarkt | |
Substantive | Studium Sozialsystem |
Verben | entlasten |
Adjektive | regulär allgemein flexibel |
Seltener in Verbindung mit Arbeitsmarkt | |
Substantive | Konjunktur |
Verben | auswirken beleben verbessern flexibilisieren |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Arbeitsmarkt | |
Substantive | Rente Sozialpolitik Ausbildung Steuer |
Verben | eingliedern deregulieren |
Adjektive | heimisch regional frei amerikanisch |