festhalten
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- fest|hal|ten
- Beispiele
- die Aussage wurde [schriftlich] festgehalten; man hat sie zwei Stunden auf der Wache festgehalten; sich [am Geländer] festhalten; aber das Kind [ganz] fest [in den Armen] halten D 56
Bedeutungen (4)
Info- durch Zupacken, Ergreifen daran hindern, sich zu entfernen; nicht loslassen
- Beispiele
- einen Hund [am Halsband] festhalten
- jemandes Arm festhalten
- etwas mit den Händen festhalten
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 einen Brief festhalten (nicht weitergeben; zurückhalten)
- gefangen halten
- Beispiel
- man hat ihn an der Grenze [widerrechtlich] festgehalten
- in Bild, Ton o. Ä. fixieren, aufzeichnen
- Beispiele
- ein Ereignis fotografisch, auf Tonbändern, Video, in Wort und Bild, für die Nachwelt festhalten
- eine Persönlichkeit in Stein oder Erz festhalten
- feststellen, konstatieren
- Beispiel
- halten wir fest, der Vorfall ereignete sich um Mitternacht
- sich fest an jemandem, etwas halten, anklammern, um nicht zu fallen
- Grammatik
- sich festhalten
- Beispiele
- ich hielt mich [mit beiden Händen] am Geländer, an ihr fest
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 halt dich fest (umgangssprachlich; du wirst staunen, sehr überrascht sein)
- von jemandem, etwas nicht abgehen; jemanden, etwas nicht aufgeben
- Beispiele
- [eisern] an einer alten Tradition, an einem Grundsatz festhalten
- sie hielt treu an ihrem Freund fest
Synonyme zu festhalten
Info- anfassen, erfassen, [er]greifen, nehmen, nicht loslassen, packen
- sich anhängen, sich anklammern, sich ankrallen, sich festklammern, sich festkrallen, sich klammern, sich krallen, nicht loslassen, sich stützen, umfassen, umklammern
- aufführen, aufnehmen, aufschreiben, aufzeichnen, buchen, dokumentieren, einschreiben, eintragen, erfassen, melden, niederschreiben, notieren, registrieren, verdaten, verkarten, verzeichnen; (bildungssprachlich) fixieren
- bewahren, einfangen, [für die Nachwelt] erhalten, konservieren, registrieren; (gehoben) festbannen; (bildungssprachlich) fixieren
- bemerken, bewusst machen, erkennen, feststellen, hervorheben, merken, registrieren, sich vergegenwärtigen, vor Augen führen/halten, zur Kenntnis nehmen; (österreichisch) ausnehmen; (gehoben) gewahren, gewahr werden; (bildungssprachlich) konstatieren
- aufrechterhalten, [auf seinem Standpunkt] beharren, beharrlich sein, beibehalten, beständig sein, bestehen auf, bleiben bei, dabei bleiben, dringen auf, festbleiben, hart bleiben, sich nicht abbringen/beirren/erweichen lassen, nicht abgehen/ablassen von, nicht aufgeben/nachgeben/nachlassen, nicht [von der Stelle] weichen, standhaft bleiben, standhalten, stehen zu, treu bleiben, unbeirrt fortfahren/fortführen, unerbittlich sein, sich versteifen, widerstehen; (gehoben) ausharren, sich kaprizieren, pochen auf; (bildungssprachlich) insistieren, persistieren; (umgangssprachlich) die Ohren steifhalten, dranbleiben, durchziehen, sich nicht beschwatzen/breitschlagen lassen, sich nicht kleinkriegen/unterkriegen lassen, nicht lockerlassen, nicht schlappmachen; (veraltend) trotzen; (bildungssprachlich veraltend) perseverieren
Grammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich halte fest | ich halte fest | – |
du hältst fest | du haltest fest | halt fest, halte fest! | |
er/sie/es hält fest | er/sie/es halte fest | – | |
Plural | wir halten fest | wir halten fest | – |
ihr haltet fest | ihr haltet fest | haltet fest! | |
sie halten fest | sie halten fest | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich hielt fest | ich hielte fest |
du hieltest fest, hieltst fest | du hieltest fest | |
er/sie/es hielt fest | er/sie/es hielte fest | |
Plural | wir hielten fest | wir hielten fest |
ihr hieltet fest | ihr hieltet fest | |
sie hielten fest | sie hielten fest |
Partizip I | festhaltend |
---|---|
Partizip II | festgehalten |
Infinitiv mit zu | festzuhalten |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
festhalten
Sehr häufig in Verbindung mit festhalten | |
---|---|
Substantive | Bild |
Verben | |
Adjektive | schriftlich |
Häufig in Verbindung mit festhalten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit festhalten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit festhalten | |
Substantive | Plan Kamera Kurs Wehrpflicht Geisel Tagebuch Nachwelt |
Verben | |
Adjektive | ausdrücklich eisern unbedingt unbeirrt krampfhaft unbeirrbar lang |