🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ festhalten
festhalten
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
Worttrennung
fest|hal|ten
Beispiele
die Aussage wurde [schriftlich] festgehalten; man hat sie zwei Stunden auf der Wache festgehalten; sich [am Geländer] festhalten; aber das Kind [ganz] fest [in den Armen] halten D 56
durch Zupacken, Ergreifen daran hindern, sich zu entfernen; nicht loslassen
Beispiele
einen Hund [am Halsband] festhalten
jemandes Arm festhalten
etwas mit den Händen festhalten
〈in übertragener Bedeutung:〉 einen Brief festhalten (nicht weitergeben; zurückhalten)
gefangen halten
Beispiel
man hat ihn an der Grenze [widerrechtlich] festgehalten
in Bild, Ton o. Ä. fixieren, aufzeichnen
Beispiele
ein Ereignis fotografisch, auf Tonbändern, Video, in Wort und Bild, für die Nachwelt festhalten
eine Persönlichkeit in Stein oder Erz festhalten
feststellen, konstatieren
Beispiel
halten wir fest, der Vorfall ereignete sich um Mitternacht
sich fest an jemandem, etwas halten, anklammern, um nicht zu fallen
Grammatik
sich festhalten
Beispiele
ich hielt mich [mit beiden Händen] am Geländer, an ihr fest
〈in übertragener Bedeutung:〉 halt dich fest (umgangssprachlich; du wirst staunen, sehr überrascht sein )
von jemandem, etwas nicht abgehen; jemanden, etwas nicht aufgeben
Beispiele
[eisern] an einer alten Tradition, an einem Grundsatz festhalten
sie hielt treu an ihrem Freund fest
starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich halte fest
ich halte fest
–
du hältst fest
du haltest fest
halt fest, halte fest!
er/sie/es hält fest
er/sie/es halte fest
–
Plural
wir halten fest
wir halten fest
–
ihr haltet fest
ihr haltet fest
haltet fest!
sie halten fest
sie halten fest
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich hielt fest
ich hielte fest
du hieltest fest, hieltst fest
du hieltest fest
er/sie/es hielt fest
er/sie/es hielte fest
Plural
wir hielten fest
wir hielten fest
ihr hieltet fest
ihr hieltet fest
sie hielten fest
sie hielten fest
Partizip I
festhaltend
Partizip II
festgehalten
Infinitiv mit zu
festzuhalten
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach