Kamera, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ka|me|ra
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Aufnahmegerät für Filmaufnahmen; Fernsehkamera
- Beispiele
-
- die Kamera läuft, surrt, schwenkt in den Zuschauerraum
- die Kameras aufbauen
- mit versteckter Kamera filmen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- vor der Kamera stehen (als Schauspieler[in] o. Ä. bei Film- oder Fernsehaufnahmen mitwirken)
-
© MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- eine einfache Kamera
- die Kamera zücken
Synonyme zu Kamera
ⓘ- Aufnahmegerät, Camcorder, Fernsehkamera, Filmkamera
Herkunft
ⓘKurzform von Camera obscura
Grammatik
ⓘdie Kamera; Genitiv: der Kamera, Plural: die Kameras
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kamera
Sehr häufig in Verbindung mit Kamera | |
---|---|
Substantive | Mikrofon |
Verben | lächeln |
Adjektive | laufend |
Häufig in Verbindung mit Kamera | |
Substantive | |
Verben | schwenken |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Kamera | |
Substantive | |
Verben | filmen stehen |
Adjektive | versteckt |
Selten in Verbindung mit Kamera | |
Substantive | Schnitt Regie Objektiv Handy Scheinwerfer Sensor Notizblock |
Verben | blicken begleiten posieren installieren |
Adjektive | golden digital eingebaut aktuell ferngesteuert integriert |