einlegen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|le|gen
Bedeutungen (8)
ⓘ-
(etwas für einen bestimmten Zweck Geeignetes, Passendes, Vorgesehenes) in etwas [hinein]legen
- Beispiele
-
- Sohlen in die Schuhe einlegen
- du musst einen neuen Film [in die Kamera] einlegen
- (Kfz-Technik) den Rückwärtsgang einlegen (durch Betätigung der Gangschaltung in den Rückwärtsgang schalten)
-
in eine spezielle [einen würzigen Geschmack verleihende] Flüssigkeit legen [und dadurch haltbar machen]
- Gebrauch
- Kochkunst
- Beispiele
-
- Gurken einlegen
- eingelegte Heringe
-
-
als Verzierung in Oberflächen von Gegenständen aus Holz, Metall u. a. einfügen
- Gebrauch
- Kunsthandwerk
- Beispiel
-
- edle Hölzer [in Metall, Holz] einlegen
-
mit in die Oberfläche eingefügten Verzierungen versehen
- Gebrauch
- Kunsthandwerk
- Beispiele
-
- die Tischplatte war mit Elfenbein eingelegt
- eine eingelegte Arbeit (Einlegearbeit)
-
-
auf ein Konto einzahlen, auf einem Konto anlegen
- Gebrauch
- Bankwesen
- Beispiel
-
- Gelder, eine größere Summe einlegen
-
(die nassen Haare) mithilfe von Lockenwicklern, Klipsen in eine bestimmte Form bringen
- Beispiel
-
- ich muss [mir] die Haare einlegen [lassen]
-
zusätzlich dazwischenschieben, einfügen
- Beispiel
-
- eine Ruhepause einlegen
-
offiziell aussprechen, mit Nachdruck geltend machen
- Beispiele
-
- ein Veto einlegen
- Protest [gegen etwas] einlegen ([gegen etwas] protestieren)
- Berufung [beim Oberlandesgericht] einlegen
-
(bei einer Abstimmung, Wahl) abgeben
- Gebrauch
- schweizerisch
- Beispiel
-
- bei einer Wahl die Stimmkarten einlegen
Synonyme zu einlegen
ⓘ- einfügen, einpassen, hineinlegen; (umgangssprachlich) hineintun
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
einlegen
Sehr häufig in Verbindung mit einlegen | |
---|---|
Substantive | Berufung |
Verben | |
Adjektive | schriftlich |
Häufig in Verbindung mit einlegen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit einlegen | |
Substantive | Einspruch |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit einlegen | |
Substantive | Veto Pause Widerspruch Rechtsmittel Revision Beschwerde |
Verben | |
Adjektive | sauer rechtzeitig richtig |