🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ eingestehen
eingestehen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
unregelmäßiges Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
ein|ge|ste|hen
(besonders eine Schwäche, einen Fehler) schließlich zugeben, offen aussprechen
Beispiele
eine Schuld, einen Irrtum, eine Niederlage eingestehen
er hat ihr seine Angst eingestanden (zugegeben, dass er Angst hat)
ich wollte mir nicht eingestehen (wollte nicht wahrhaben), dass ich mich geirrt hatte
unregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich gestehe ein
ich gestehe ein
–
du gestehst ein
du gestehest ein
gesteh ein, gestehe ein!
er/sie/es gesteht ein
er/sie/es gestehe ein
–
Plural
wir gestehen ein
wir gestehen ein
–
ihr gesteht ein
ihr gestehet ein
gesteht ein!
sie gestehen ein
sie gestehen ein
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich gestand ein
ich gestände ein, gestünde ein
du gestandest ein, gestandst ein
du geständest ein, geständst ein, gestündest ein, gestündst ein
er/sie/es gestand ein
er/sie/es gestände ein, gestünde ein
Plural
wir eingestanden, gestanden ein
wir geständen ein, gestünden ein
ihr gestandet ein
ihr geständet ein, gestündet ein
sie eingestanden, gestanden ein
sie geständen ein, gestünden ein
Partizip I
eingestehend
Partizip II
eingestanden
Infinitiv mit zu
einzugestehen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach