eingestehen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|ge|ste|hen
Bedeutung
ⓘ(besonders eine Schwäche, einen Fehler) schließlich zugeben, offen aussprechen
- Beispiele
-
- eine Schuld, einen Irrtum, eine Niederlage eingestehen
- er hat ihr seine Angst eingestanden (zugegeben, dass er Angst hat)
- ich wollte mir nicht eingestehen (wollte nicht wahrhaben), dass ich mich geirrt hatte
Synonyme zu eingestehen
ⓘGrammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
eingestehen
Sehr häufig in Verbindung mit eingestehen | |
---|---|
Substantive | Fehler |
Verben | |
Adjektive | offen öffentlich |
Häufig in Verbindung mit eingestehen | |
Substantive | Niederlage |
Verben | |
Adjektive | kleinlaut |
Seltener in Verbindung mit eingestehen | |
Substantive | Schuld |
Verben | |
Adjektive | ehrlich freimütig |
Selten in Verbindung mit eingestehen | |
Substantive | Schwäche Irrtum Ohnmacht Zahlungsunfähigkeit Angst |
Verben | |
Adjektive | endlich gegenseitig spät |