durchsetzen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- durchsetzen (durchsetzt – schwaches Verb)
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
(etwas Angestrebtes, Erwünschtes o. Ä.) unter Überwindung von Hindernissen verwirklichen
- Beispiele
-
- eine Reform, Ansprüche durchsetzen
- seinen Willen [gegen jemanden] durchsetzen
-
Widerstände überwinden und sich Geltung verschaffen
- Grammatik
- sich durchsetzen
- Beispiele
-
- er konnte sich mit seinen Forderungen, gegen die anderen durchsetzen
- (Sport) die Damen setzten sich gegen den Europameister durch
-
nach und nach die Zustimmung, Anerkennung einer Mehrheit und dadurch Gültigkeit gewinnen
- Grammatik
- sich durchsetzen
- Beispiel
-
- die Idee, Neuerung hat sich durchgesetzt
-
-
einen bestimmten Durchsatz haben
- Gebrauch
- Fachsprache
Synonyme zu durchsetzen
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
durchsetzen
Sehr häufig in Verbindung mit durchsetzen | |
---|---|
Substantive | Forderung Wille |
Verben | |
Adjektive | gerichtlich |
Häufig in Verbindung mit durchsetzen | |
Substantive | Interesse |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit durchsetzen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | weitgehend |
Selten in Verbindung mit durchsetzen | |
Substantive | Reform Vorstellung Widerstand Gewalt |
Verben | |
Adjektive | politisch schwer konsequent flächendeckend juristisch weltweit |