ausrechnen
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
ausrechnen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- aus|rech|nen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
durch Rechnen lösen
- Beispiel
-
- eine Rechenaufgabe ausrechnen
-
durch Rechnen ermitteln, errechnen
- Beispiel
-
- das Gewicht, den Preis, die Entfernung ausrechnen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sich <Dativ> etwas ausrechnen können (etwas vorhersehen können)
-
-
mit etwas rechnen, etwas erwarten
- Beispiel
-
- ich hatte mir [keine] Chancen ausgerechnet
Synonyme zu ausrechnen
ⓘ- abschätzen, bemessen, berechnen, Berechnungen anstellen
Grammatik
ⓘrechnet aus, rechnete aus, hat ausgerechnet
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ausrechnen
| Sehr häufig in Verbindung mit ausrechnen | |
|---|---|
| Substantive | Chance |
| Verben | |
| Adjektive | leicht |
| Häufig in Verbindung mit ausrechnen | |
| Substantive | |
| Verben | |
| Adjektive | |
| Seltener in Verbindung mit ausrechnen | |
| Substantive | |
| Verben | |
| Adjektive | nämlich |
| Selten in Verbindung mit ausrechnen | |
| Substantive | Musikerin Zeitpunkt Geburtstag Phase Moment Jahrestag |
| Verben | |
| Adjektive | schwer genau kurz traditionell scheinbar sozial |